Heute fand die Preisverleihung unseres Bewegungsprojektes statt.
In den 15 Tagen des Projektzeitraumes verzichteten viele Schülerinnen und Schüler auf die morgendliche Fahrt mit dem elterlichen Auto und legten stattdessen insgesamt 6.772 Kilometer und 638 Meter zu Fuß, mit dem Roller oder mit dem Fahrrad zurück.
Eine beachtliche Leistung, die natürlich belohnt wurde. Der Freundeskreis stiftete Spielzeug…
Acht Kinder waren es, die gemeinsam mit Frau Maute nach Freiburg zum Schwimm-Finale im Regierungsbezirk fuhren.
Nach einem begeisterten Kampf wurden alle belohnt: es reichte auf das Treppchen und unsere Schule erlangte den dritten Platz.
Vielen Dank für euren Einsatz.
Nun ist es wieder soweit, in dieser Woche finden an der Südstadtschule die Forschertage statt. In der Klassenstufe 2 geht es um unserern Körper, während in den Klassenstufen 3 und 4 alles zum Thema "Feuer" behandelt wird.
Ein tolles Ereignis für alle Kinder war es in diesem Zusammenhang natürlich, dass ein Feuerwehrauto auf dem Schulhof stand... die beiden Feuerwehrmänner konnten alle Fragen der Kinder…
Heute kamen drei Küken zu Besuch in unserer Naturwerkstatt. Die Kinder saßen alle mucksmäuschenstill und andächtig im Kreis, um die kleinen "Federknäuel" nicht zu verängstigen.
Die Kinder durften - sofern sie sich trauten - die Küken auch in die Hand nehmen. So ganz nebenbei lernt man bei einem solchen Besuch auch enorm viel über Hennen und Hähne.
Bei der Mitgliederversammlung des „Freundeskreis der Südstadtschule e.V.“ wurde am 19.04.24 ein neuer Vorstand gewählt.
Bernhard Heidt, der das Amt viele Jahre inne hatte, fand in Christian Götz einen Nachfolger. Auch für die langjährige Kassiererin Diana Zimmermann wurde mit Nicole Götz und Branka Blessing eine Nachfolge gefunden. Sven Blessing ergänzt den Vorstand als Beisitzer und Leiter des…
Einmal im Jahr ist es soweit - weltweit (!) brüten Schülerinnen und Schüler von der Jahrgangsstufe 3 bis 13(!) über kniffligen Mathematikaufgaben - der Wettbewerb heißt "Känguru der Mathematik". Um daran teilzunehmen, mussten sich die Kinder vorher anmelden und heute nun rauchten die Köpfe, bei Aufgaben, die durchaus Spaß machen. Wenn Sie Lust haben, sich die Aufgaben aus den Vorjahren einmal anzuschauen,…
So eine Aufregung, als heute morgen plötzlich ein Bagger auf unserem Schulhof anrückte - aber der Anlass war durchaus erfreulich. Unsere Schule hat ein neues Spielhäuschen bekommen. Jetzt muss sich "alles noch ein wenig setzen" und dann kann das Häuschen mit Leben gefüllt werden... vielleich ist dann das Wetter auch ein bisschen besser.
Unsere insgesamt acht ersten und dritten Klassen beteiligten sich heute an der Aktion "Saubere Landschaft".
Bewaffnet mit Müllsäcken und Greifzangen durchstreiften unsere Kinder gemeinsam mit ihren Klassenlehrerinnen und -lehrern das Hubenloch, um das Gelände von allerlei Unrat zu befreien. Wir waren erstaunt, mit wie vielen vollen Müllsäcken die Kinder zurückkamen.
Auf dem Bild ist die Klasse 1c zu…
Heute gab es in unserer Forscher-AG wieder spannende Experimente.
Mit einer Nebelmaschine wurden Schallwellen sichtbar gemacht. Toll!
Das war ein Spektakel. Nach langen Vorbereitungen nahmen über 300 Kinder unserer Schule am traditionellen Kinderumzug am "Schmotzigen" in der Stadt teil.
Glücklicherweise zeigte Petrus ein Einsehen, nachdem es am Vormittag noch geregnet hatte - es blieb trocken und stellenweise zeigte sich sogar die Sonne, so dass die vielen Neandertal-Kostüme, sowie die selbstgebastelten und -gemalten Tablets nicht nass…