Heute hatten die Chorkinder und die Schülerinnen und Schüler der Theater-AG einen Auftritt auf der Bühne der Nachsorgeklinik in Tannheim.
Nachdem einige Eltern sich bereit erklärt hatten, ihre Kinder nach Tannheim zu fahren, erfreuten diese die erkrankten Kinder und Jugendlichen, sowie deren Angehörigen mit einer gelungenen Aufführung.
Im Rahmen des Pilotprojekts "Kumfi - Kultur macht fit" hüpft das Känguruh Kumfi in diesem Schuljahr auch in die 3. Klassen und bringt in seinem Beutel Wissen über Musik, Theater, Konzert, Museum und die Stadtbibliothek mit.
Dieses Projekt will schon Grundschülern einen Zugang zu städtischen Institutionen geben und diese vorstellen. Im Augenblick sind beteiligt: Das Kulturamt, das städtische Museum, die…
Am "Schmotzigen" ist an der Südstadtschule immer einiges los.
Die Kinder kommen in einfallsreichen Verkleidungen in die Schule... und nach einer Feier im Klassenrahmen geht es in einer Polonaise in die Turnhalle wo eine halbe Stunde lang zu fetziger Musik getanzt und gesungen werden darf.
Heute war für alle Erstklässler ein besonderer Tag. Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte durften in die Turnhalle kommen und gemeinsam beim Abschluss des Projektes "Flinke Füchse" zusehen, bei dem die Schülerinnnen und Schüler nicht nur vorstellten, was sie in den insgesamt zehn Übungseinheiten gemacht haben, sondern auch von Frau Liermann eine Urkunde und ein T-Shirt überreicht bekamen.
Bis zu den Weihnachtsferien haben die Schüler und die Eltern für bedürftige Kinder in Rumänien 120 Weihnachtspäckchen und 20 weitere Pakete mit Lebensmitteln gestiftet.
Außerdem bekam Frau Rösch, die den Transport kurz nach Weihnachten organisiert eine Spende von 300 €. Wir wünschen allen Kindern in Rumänien ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr 2019.
Am Tag der offenen Schule am 17.11.2018 stellten die Schülerinnen und Schüler die Experimente und Versuche der Forschertage vor. In allen Klassenzimmern konnte man etwas ausprobieren und experimentieren.
Ein ganz herzliches Dankeschön gilt unserem engagierten Elternbeirat unter Vorsitz von Frau Suplijna und Frau Uitz für den großartigen Einsatz und die tolle Organisation. So gab es Kaffee und Kuchen,…
Seit dieser Woche haben wir Juniorhelfer, das sind insgesamt sieben engagierte und ausgebildete Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse, die in der Lage sind, bei kleineren Stürzen und Unfällen ein Pflaster aufzukleben, einen Verband anzulegen oder ein Kühlpad zu verteilen.
Und obendrein haben die Juniorhelfer einen "Trostbär" in ihrem Rucksack.
Da trocknet (fast) jede Träne...!
Mit einem eindrucksvollen Musical "Die letzte Kaperfahrt" verabschiedeten sich unsere Viertklässler am 19. Juli 2018 von der Südstadtschule. Stimmgewaltig präsentierten sich die Kinder als gemeinsames Team und suchten den größten Schatz der Menschheit, nämlich Freundschaft und fanden ihn auch.
Unter der Leitung der Klassenlehrerinnen Frau Anders, Frau Perk und Frau Schlayer wurde diese Suche zu einem…
In der Woche vom 16.04. bis 20.04.2018 fanden die Forschertage statt. Die Klassen 1 und 2 beschäftigten sich mit dem Thema "Unser Körper" . Die Kinder der Klassen 3 und 4 untersuchten alles zum Thema "Erde". Weitere Fotos finden Sie in der Bildergalerie.
Wir freuen uns, dass wir ausgewählt wurden, um an der gemeinsamen Initiative von Bund und Ländern "Leistung macht Schule" teilzunehmen. Als eine von 39 Projektschulen landesweit (bundesweit 300 Schulen) werden wir an der Förderinitiative mitwirken.